Überführung von Verstorbenen ins 
				Ausland 
				 
				Die meisten unserer ausländischen Mitbürger fühlen sich noch 
				sehr mit ihrem Heimatland verbunden und möchten auch dort ihre 
				letzte Ruhestätte finden.  
				Deshalb haben wir uns in den letzten Jahren verstärkt auf 
				Überführungen Verstorbener in Europa mit dem Bestattungswagen 
				spezialisiert, vornehmlich nach: Italien, Kroatien, Slowenien, 
				Kosovo, Bosnien, alle Staaten ehemals Jugoslawien, Ungarn, 
				Griechenland sowie in alle osteuropäischen Staaten.  
				 
				Weltweit überführen wir die Verstorbenen mit dem Flugzeug und 
				verfügen auch hier über hervorragende Kenntnisse.  
				 
				Mittlerweile haben viele 
				kirchliche und kulturelle Institutionen, die ausländische 
				Mitbürger in Deutschland betreuen, in uns einen kompetenten und 
				zuverlässigen Ansprechpartner gefunden. 
				
					- Wir sind im gesamten Bundesgebiet tätig und erledigen 
					alle Formalitäten bei Behörden und Konsulaten, im In- und 
					Ausland. 
 
					- Bereitstellung von Sarg und Metall-Innensarg gemäß den 
					internationalen Überführungsvorschriften. 
 
					- Wir haben die erforderlichen Kapazitäten an 
					qualifiziertem 
					Personal und modernen Überführungsfahrzeugen. 
 
					- Durch die Nähe zum Flughafen Frankfurt und die 
					Zusammenarbeit mit einer Luftfracht-Spedition verfügen wir 
					über die besten Kenntnisse bei einem Lufttransport. 
 
					- Erfragen Sie die Kosten für eine Überführung direkt bei 
					uns. Wir sichern Ihnen eine faire Preisgestaltung zu. 
 
				 
				Kollegenservice  
				 
				Wir überführen in Ihrem Auftrag und Namen mit neutralen 
				Bestattungswagen,  
				 
				
					- in alle Länder Europas 
 
					- per Flugzeug weltweit
 
				 
				Rückführungen Verstorbener nach Deutschland bei Ableben im 
				Ausland.  
				 
				Zuverlässigkeit und Beistand sowie Rat und Hilfe im Trauerfall 
				sind die obersten Maxime unseres Unternehmens. Wenden Sie sich 
				im Trauerfall vertrauensvoll an unser Bestattungsinstitut.  
				 
				 |